Mit der passenden Yogabekleidung machen Sie bei jeder Übung eine tolle Figur und können sich voll …
Eivy Yoga Kleidung
Aivy Yoga KleidungDie Eivy
Die Eivy wurde 2009 von Anna Vister in Schweden aufgesetzt. Der Gedanke kam, als er seine Tüte vorbereiten und die Kosten für zu viele Geschäfte sparen musste. Eine erste multifunktionale Schicht der Kleidung kann zusammengesetzt werden Eivy ist das Hauptaugenmerk auf Eivy. Eivy wird in drei Jahren ein sehr kräftiges Umsatzwachstum verzeichnen und der Unternehmenserfolg wird auch mit einer Auszeichnung für die Teilnahme an der Messe 2012 in München belohnt.
Die Philosophie von Eivy ist es, eine unbeschränkte Zahl von Kombinationsmöglichkeiten zwischen der ersten Lage und den Figuren auf und ab der Bildung anzubieten, und das zu jeder Zeit. Alle Vorzüge der Spitzentechnologie, FABdrytm zusammen mit renommierten Produzenten, der Tragekomfort, die Hitze, die Ästhetik, der Elastizitätsgrad und die Schnelltrocknung garantieren, dass alles in einem unverwechselbaren und sehr ansprechenden Design entsteht.
Online-Shop Eivy
Anna Vister wusste, dass sie beim Boarden nicht nur fachmännisch, sondern auch gut angezogen wirken wollte. Dass sie die Wintersport-Marke Eivy gründete, ist offensichtlich: Snowboard- und Ski-Mode ist oft monoton, sehr lässig und nicht gerade bekannt für tolle Modetrends. Bei Eivy ist es anders.
Durch das schwedische Label können Sie jetzt die Strecke hinunterfahren und dabei mehr als nur modern dastehen. Egal ob lange Unterhose, Unterwäsche Pullover oder kühle Strümpfe, mit Eivy sind Sie perfekt gerüstet für ein längeres, eiskaltes Wochenende auf der Mine. Dank ausgereifter Technologie und innovativer Materialen stellt Eivy sicher, dass Sie bei Temperaturen unter Null nicht einfrieren müssen und Ihr Organismus während des Sportes stets angenehm warmt.
Mit Eivy schliessen sich Funktion und Stil sicherlich nicht aus, ganz gleich, ob Sie sich spielerisch in einem Flowerpower-Pullover oder eher chic und erotisch in einem Satz langer Leopardenunterhosen mit einem passenden Undershirt präsentieren wollen. Und das ganz schlicht und ergreifend, weil die Firmengründerin Anne Vister weiß, was zählt. Die Schnitte und das verwendete Holz müssen richtig sein, weniger ist mehr (in dem Sinn, dass niemand mehr als notwendig auf der Strecke tragen will) und es sollte auch visuell ansprechend sein.